Um mich inspirieren zu lassen, schaue ich auch immer mal wieder gern in Bastel- und Dekozeitschriften. Dabei habe ich kürzlich in der "Wohn Idee" eine
Anleitung für einen Ostertürkranz gefunden, die mir auf Anhieb gut gefallen hat und die ich sofort umsetzen musste.
Unter anderem weil der Kranz bei uns draußen an der Eingangstür hängen soll, habe ich die Materialen aber ein wenig abgewandelt.
 |
Material für den Türkranz |
Statt der echten Hühnereier habe ich Kunststoffeier genommen, damit der Kranz ein wenig robuster wird. Und damit man am Ende nicht die ganze Druckerschwärze an den Fingern hat, habe ich Decoupagepapier mit einem hübschen Notenblattaufdruck verwendet. Schließlich habe ich die Reagenzglasvase dann doch weggelassen und ein paar künstiliche Blumen in den Kranz gesteckt.
Und das ist das Endergebnis, das seit heute unsere Haustür schmückt:
 |
Ostertürkranz |
In diesem Sinne: Frohe Ostern euch allen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen